Gesundheits- und Krankenpfleger in der Schweiz
Arbeiten in der Schweiz…
Für viele ist das eine einmalige Gelegenheit, denn die Schweiz ist bereits seit Jahren das beliebteste Auswanderungsziel der Deutschen und Österreicher. Höhere Löhne, ausgezeichnete Arbeitsbedingungen, hohe Lebensqualität, niedrigere Steuern und atemberaubende Landschaften machen den Reiz der Schweiz aus. Als Faustregel gilt: wer seinen Beruf in der Schweiz fortsetzt, kann etwa das doppelte des deutschen Gehalts erwarten. Je höher die eigene Qualifikation und Erfahrung sind, desto höher wird auch dieser Wert.
Für deutsche und Österreichische Arbeitnehmer ist die Emigration in die Schweiz besonders leicht. Sie müssen keine Sprachbarriere überwinden und haben kaum bürokratischen Aufwand. Darüber hinaus genießt das deutsche und österreichische Bildungssystem in der Schweiz einen hervorragenden Ruf und Deutsche und Österreicher Arbeitnehmer werden im Allgemeinen als besonders qualifiziert angesehen.
Kurzum sollten Sie aktuell als Gesundheits- und Krankenpfleger/in nach beruflicher Entwickelung suchen, sollten Sie eine Anstellung in der Schweiz in Erwägung ziehen.
Auf dieser Seite finden Sie unsere aktuellen Jobangebote für Gesundheits- und Krankenpfleger in der Schweiz, grundlegende Informationen zum Leben und Arbeiten in der Schweiz sowie zu Koraal.
Unsere aktuellen Stellenangebote für Gesundheits- und Krankenpfleger in der Schweiz
Informationen
Koraal (Schweiz) AG
Gesundheits- und Krankenpfleger in der Schweiz
Gesundheits- und Krankenpfleger arbeiten in Spitälern, psychiatrischen Kliniken, Alters- und Pflegeheimen oder pflegen und betreuen Patientinnen zu Hause.
Im gesamten Pflegeprozess tragen Gesundheits- und Krankenpfleger die fachliche Verantwortung. Sie sind für die Planung, Ausführung, Delegation und Überwachung der pflegerischen Massnahmen zuständig. Nach dem Einholen von ausführlichen Informationen über den Pflegebedarf und die Bedürfnisse der Patienten erstellen sie ein Pflegekonzept.
Im Team führen sie die Pflegemassnahmen durch und kontrollieren deren Wirkung und Erfolg. Sie beobachten den Krankheitsverlauf und den Genesungsprozess genau. In der Pflegedokumentation halten sie täglich die aktuellsten Entwicklungen fest und teilen ihre Kenntnisse bei Stationsrapporten und Arztvisiten mit.
Gesundheits- und Krankenpfleger werden in ihrer Arbeit immer wieder mit herausfordernden Situationen konfrontiert: Sie stehen Patientinnen und Patienten bei, die in unterschiedlicher physischer und psychischer Verfassung sind, und begleiten Menschen auch beim Sterben.
Emigration in die Schweiz
Was wir für Sie tun
Wir helfen Ihnen beim Erstellen einer Bewerbungsmappe, unterstützen Sie falls nötig bei der Einreise, bei Behördengängen und der Wohnungssuche. Kurzum haben Sie bei uns die Möglichkeit sich voll auf Ihre Karriere zu konzentrieren.
Was Sie das kostet
Bei erfolgreicher Vermittlung erhalten Sie in der Regel sogar einen Anfangsbonus. Lediglich Reisekosten für eventuelle Hospitationen vor Antritt des eigentlichen Vertrages entfallen auf Sie.